Exzellente Weine aus Österreich sylvia-petz.at - der organisierte genuss sylvia-petz.at - der organisierte genuss

Frisch wie der Frühling! Die Weine aus Österreich.

Grüner Veltliner, Roter Veltliner, Riesling, Rotgipfler, Blaufränkisch, St. Laurent und Zweigelt sind unsere heimischen Lieblingsrebsorten. Dazu feinster Cool-Climate-Charakter –  Frische, animierende Säure und Lebendigkeit – und fertig ist die österreichische Exzellenz! Besonders betörend die aktuellen Jahrgänge 2021 und 2022. Immer öfter biologisch oder biodynamisch, mit orangen Einsprengseln und unterschiedlichen Ausbaustilen. Divers wie die Winzerinnen und Winzer selbst. Auf der PROWEIN!

In der Spalte neben unseren feinen WINZERTIPPS mit der jeweiligen Weinempfehlung finden Sie auch die Standnummern. Ein kleiner Leitfaden für Sie für die große weite Messe. Schon jetzt viel Genuss und Vergnügen! 🍷

Eisenberg

Edgar Brutler und Markus Bach

Groszer Wein | Eisenberg

Markus und Edgar machen grosze Weine mit feiner Klinge. Selbstredend phantastische Blaufränkische. Naturgemäß ausgefranste Welschrieslinge & Müller-Thurgauer. Ab 2022 biozertifiziert, die Naturweinlinie mit neuen Etiketten.

Ein Flashback in die schöne Welt. Mineralik, Salzigkeit, Blumenwiese und Amalfi-Zitronen: Naturwein Welschriesling Ried Saybritz 2020
groszerwein.at
Halle 5 | F48
160

Mittelburgenland

Pia Strehn

Pia Strehn | Mittelburgenland

Roséwein ist ihre Mission, den besten Rosé der Welt zu machen, ihr Ziel. Die Weine der Provence waren einst ihr Vorbild, längst hat sie ihren eigenen Stil gefunden: ernsthafte Roséweine mit Biss, auch aus dem Holzfass.

Fürs Burgunderglas! Blutorangen, Weingartenpfirsich, Bourbonvanille und Kräuter: Rosé »Der Elefant im Porzellanladen« 2022
strehn.at
Halle 5 | G47
160

Südsteiermark

Armin & Stefan Tement

Tement | Südsteiermark

Der erste Weingarten (am Grassnitzberg) wurde in den 1950ern von Armins & Stefans Großvater Josef Tement ausgepflanzt, mittlerweile hat Vater Manfred an seine Söhne übergeben. Biodynamisch zertifiziert seit Jänner 2023!

Tement as Tement can! Filigran und leicht mit dezenter Mineralik: 2020 Ried GRASSNITZBERG RIFF Sauvignon Blanc 1STK
tement.at
Halle 5 | L37
160

Kremstal

Philipp Bruendlmayer

Philipp Bründlmayer | Grunddorf

Mehr reife Weine! Mehr Philipp Bründlmayer! Mehr Kremstal! Philipps Leidenschaft für staubtrockene Grüne Veltliner, Rieslinge, Neuburger und Co aus dem letzten Winkel im Kremstal schlägt Wellen. Handwerk pur.

5 Jahre in Fass & Tank gelagert, 2022 abgefüllt. Reif, wuchtig, unfassbare Trinkfreude: Grüner Veltliner Reserve 2017
philipp-bruendlmayer.at
Halle 5 | K41
160

Wachau

Roman Horvath & Heinz Frischengruber

Domäne Wachau | Dürnstein

»Gamechanger der Wachau« nennt Jancis Robinson Roman Horvath MW & Heinz Frischengruber. »Eleganz statt Oplulenz« war immer schon deren Motto. Und Chapeau! 250 Produzenten Nachhaltig Austria zertifiziert!

Spontan vergoren, gereift in Mamor & Granit, unfiltriert. Nasser Stein und kreidig: Grüner Veltliner Steinwerk Spitzer Graben 2021
domaene-wachau.at
Halle 5 | L19
160

Wagram

Anton Bauer

Anton Bauer | Feuersbrunn

Toni hat ein Faible für burgundische Weine und baut seine eleganten Weißburgunder und Rieslinge im Betonei aus. Neben den feinen Pinot Noirs mit hohem Reifepotenzial zeigen die Blaufränkischen und Cabernets aromenreiche Opulenz.

Falstaff-Sortensieger 2022 (95 Punkte). Cassis, Lakritze, Tabak, saftig und lebendig: Cabernet Sauvignon Reserve limited Edition 2019 
antonbauer.at
Halle 5 | G54
160
Josef Fritz

Josef Fritz | Zaußenberg

Wer Roter Veltliner sagt, sagt Fritz! So ist es! Gerade von Falstaff mit 97 Punkten für den RV Steinberg Privat 2021 geadelt. Halleluja! Mit Sohn Johannes geht Josef auch schrägere Wege, diese Gemeinschaftsweine tragen ein eigenes Label.

Aus dem Betonei, lange Maischestandzeit, unfiltiert. 951 handverlesene Flaschen: Gondwana Roter Veltliner 2021
weingut-fritz.at
Halle 5 | H47
160

Thermenregion

Lorenz Alphart

Alphart am Mühlbach | Traiskirchen

Wachgeküsst und animierend. So sind Lorenz' Rotgipfler und Zierfandler, die autothonen Rebsorten von den Muschelkalkhügeln südlich von Wien. Ein bisschen Burgund, ein bisschen Jura. Finesse und Grandezza. Ein Must für inspirierte Weinkarten!

Spontan, aus dem kleinen Holzfass, unfiltiert, mit minimalem Schwefel: Rotgipfler Ried Mandelhöh Limited Edition 2021
alphart.at
Halle 5 | K62
160

Und unsere liebste Winzergruppe!

Das respekt-Logo in Blau

respekt-BIODYN

35 Weingüter aus Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn und Slowenien zählen zu dieser biodynamischen Winzergruppe, die 2007 gegründet wurde. Langsames gezieltes Wachstum mit Blick auf die hohe Qualität aller Mitglieder darf sein, demnächst mehr dazu.

15 Weingüter sind auf der ProWein vertreten:

Christmann, Georg Fußer, Hajszan Neumann, Gernot & Heike Heinrich, Johannes Hirsch, Sven Leiner, Manincor, Hans & Anita Nittnaus, Sattlerhof, Schnaitmann, Weingut am Stein, Rebholz, Dr. Wehrheim, Tement, Wittmann

ProWein: alle Weingüter mit Standnummer
respekt-biodyn.bio
Alle Standnummern
160
Freuen Sie sich auf exzellente Weine. Auf unsere Lieblingswinzerinnen & -winzer! Wir wünschen Ihnen eine gute, erfolgreiche und genussvolle Messe!

Wussten Sie übrigens, dass der Boden nie schläft? Werfen Sie einen Blick in unsere Kolumne!



Fotos: Armin Faber, Gerald Hörmann, Andreas Jakwerth, Atelier Schulte, Lisa Tröber, Domäne Wachau/Rogl, Felix Werinos, beigestellt


Impressum & Datenschutz